Die Diagnostik und Behandlung des Bluthochdrucks stellt sich gelegentlich als problematisch dar, da der Blutdruck eine große Schwankung im Tages- und Nachtrhythmus aufweist.
Die Beurteilung einzeln gemessener Blutdruckwerte in einer Arztpraxis ist daher etwas problematisch. Genauere Information über den Blutdruckverlauf erhält man nach der Durchführung einer Langzeit-Blutdruck-Messung.
Eine Langzeit-Blutdruck-Messung ist notwendig zur Feststellung einer manifesten Hypertonie und Ausschluss eines „Praxishochdruck“. Es dient zur Überwachung und Erfolgskontrolle einer medikamentösen Therapie bei Bluthochdruck.
Bei Verdacht auf eine Tag-Nacht-Rhythmus-Störung: Der Blutdruck schwankt je nach Tageszeit. Bei bestimmten Erkrankungen ist dieser Rhythmus gestört.